Melden von Rechtsverstößen
KOL Offenbach: FC Ilirida Offenbach – TSV Lämmerspiel, 3:5 (2:5), Offenbach am Main
Die TSV Lämmerspiel gewann das Sonntagsspiel gegen FC Ilirida Offenbach mit 5:3. Die TSV Lämmerspiel erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
FC Ilirida Offenbach erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Vildan Islami traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Domenico Panico war zur Stelle und markierte das 1:1 der TSV Lämmerspiel (11.). Jonas Schmitt machte in der zwölften Minute das 2:1 des Gasts perfekt. Calvin Rufino versenkte den Ball in der 21. Minute im Netz von FC Ilirida Offenbach. Für das zweite Tor der Heimmannschaft war Zhelyazko Asenov verantwortlich, der in der 23. Minute das 2:3 besorgte. Nach nur 28 Minuten verließ Panico von der TSV Lämmerspiel das Feld, Tarik Notz kam in die Partie. Rufino schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (31.). Kurz darauf traf Tobias Hilberger in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für die TSV Lämmerspiel zum 5:2 (48.). Zur Halbzeit blickte das Team von Coach Pedro Rufino auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. FC Ilirida Offenbach kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Muhamer Ismaili, Vladimir Nikolaev Tanchev und Denis Medrea standen jetzt Serkan Goektepe, Valdrin Behlulaj und Donko Rusev Donkov auf dem Platz. Die Elf von Trainer Alexandros Filis verkürzte den Rückstand in der 73. Minute durch einen Elfmeter von Dren Hodja auf 3:5. Obwohl der TSV Lämmerspiel nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es FC Ilirida Offenbach zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 5:3.
FC Ilirida Offenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Luft wird dünner für FC Ilirida Offenbach: Die Niederlage hat das Abrutschen auf einen direkten Abstiegsplatz zur Folge. Nun musste sich FC Ilirida Offenbach schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Im Klassement machte die TSV Lämmerspiel einen Satz und rangiert nun auf dem neunten Platz. Fünf Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat die TSV Lämmerspiel momentan auf dem Konto.
In den letzten fünf Begegnungen holte die TSV Lämmerspiel insgesamt nur fünf Zähler.
Am Sonntag muss FC Ilirida Offenbach vor heimischer Kulisse gegen die Spvgg. Seligenstadt ran. Die TSV Lämmerspiel erwartet am Donnerstag die SG Egelsbach.