Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SV Mähringen – SGM Laichingen-Feldstetten, 2:2 (1:0), Ulm (Mähringen)
Am Sonntag trennten sich SV Mähringen und SGM Laichingen-Feldstetten unentschieden mit 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Nach nur 30 Minuten verließ Elias Wehling von SGM Laichingen-Feldstetten das Feld, Güray Langer kam in die Partie. Mit der knappen Führung von SV Mähringen pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Letztlich trennten sich die Heimmannschaft und SGM Laichingen-Feldstetten remis.
SV Mähringen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Durch den Teilerfolg verbesserte sich das Team von Coach Onur Alkan im Klassement auf Platz elf. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SV Mähringen ist deutlich zu hoch. 44 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga B2 fing sich bislang mehr Tore ein. SV Mähringen verbuchte insgesamt einen Sieg, zwei Remis und sieben Niederlagen.
Zu mehr als Platz zehn reicht die Bilanz von SGM Laichingen-Feldstetten derzeit nicht. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gast bislang noch nicht bauen. Die bereits 35 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Ufuk Güner den Hebel ansetzen muss. Zwei Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat SGM Laichingen-Feldstetten derzeit auf dem Konto.
Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SGM Laichingen-Feldstetten noch Luft nach oben.
Nächster Prüfstein für SV Mähringen ist SGM Machtolsheim / Merklingen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). SGM Laichingen-Feldstetten misst sich zur selben Zeit mit SC Lehr.