Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: FV Langenargen – Spfr Friedrichshafen, 13:0 (5:0), Langenargen
Ein bombastisches Torspektakel lieferte der FV Langenargen dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man Spfr Friedrichshafen mit einer 13:0-Pleite auf den Heimweg. Damit wurde der FV Langenargen der Favoritenrolle vollends gerecht.
Kurz nach Spielbeginn schockte Fabian Hertnagel Spfr Friedrichshafen und traf für den FV Langenargen im Doppelpack (4./8.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Marc Charles von FV Langenargen, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Mehmet Özmis ersetzt wurde. In der 26. Minute legte Jakob Müller zum 3:0 zugunsten der Gastgeber nach. Für das 4:0 und 5:0 war Hertnagel verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (33./35.). Der FV Langenargen dominierte Spfr Friedrichshafen in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte den Gästen gleich einen katastrophalen Rückstand ein. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Jürgen Ebert; Gökmen Öksüz Nico Weishaupt und Robin Hertnagel vom Feld und brachte Lars Finger und Blend Mikullovci ins Spiel. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Fabian Hertnagel (48.), Müller (51.) und Mikullovci (53.), die weitere Treffer für den FV Langenargen folgen ließen. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Fabian Hertnagel mit den Treffern (68./76./78.) zum 11:0 für den FV Langenargen. Innerhalb weniger Minuten trafen Mehmet Kerti (85.) und Fabian Hertnagel (87.). Damit bewies der FV Langenargen nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Mit dem Schlusspfiff des Unparteiischen Ayhan Cihan fuhr der FV Langenargen einen exorbitant hohen Sieg ein und Spfr Friedrichshafen trat mit einer 0:13-Abfuhr die Heimreise an.
Der FV Langenargen schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 19 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz zwei. 44 Tore – mehr Treffer als der FV Langenargen erzielte kein anderes Team der Kreisliga B4. Die Saison des FV Langenargen verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der FV Langenargen nun schon sechs Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte.
Spfr Friedrichshafen muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zehnten Platz angehen. In der Defensive drückt der Schuh bei der Mannschaft von Trainer Patrick Geltl, was in den 54 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Die Defensivleistung von Spfr Friedrichshafen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den FV Langenargen offenbarte Spfr Friedrichshafen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Der FV Langenargen ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Während der FV Langenargen am kommenden Sonntag die Zweitvertretung von VfL Brochenzell empfängt, bekommt es Spfr Friedrichshafen am selben Tag mit SV Tannau zu tun.