Blau-Weißen spielen mit TSVgg Plattenhardt Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: SV Böblingen – TSVgg Plattenhardt, 7:0 (4:0), Böblingen
Der SV Böblingen führte den TSVgg Plattenhardt nach allen Regeln der Kunst mit 7:0 vor. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Böblingen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
In Topform präsentierte sich Fabio Carneiro de Carvalho, der einen lupenreinen Hattrick markierte (6./14./20.) und dem TSVgg Plattenhardt einen schweren Schlag versetzte. Gleich drei Wechsel nahm der Gast in der 24. Minute vor. Willy Vöhl, Jamie Luke Straub und Tom Eichhorn verließen das Feld für Aristidis Perhanidis, Fabijan Krpan und Danijel Zugac. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Marvin Pietruschka das 4:0 nach (41.). Die Blau-Weißen dominierten den Gegner zur Pause nach Belieben und gingen mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Die Böblinger konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gastgebern. Eray Cilhüseyin ersetzte Adrian Körtge Corral, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit einem Doppelwechsel holte Johnson Anthony Ariaratnam; Thomas Siegmund Agim Deskaj und Mats Schrade vom Feld und brachte Cedric Hornung und Oliab Calemba ins Spiel (63.). Nach den Treffern von Cilhüseyin (71.) und Emre Keysan (83.) setzte Hornung (88.) den Schlusspunkt für den SV Böblingen. Am Schluss schlugen die Blau-Weißen den TSVgg Plattenhardt vor eigenem Publikum und riefen dabei eine souveräne Leistung ab.
Der SV Böblingen machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem neunten Platz. Der Defensivverbund der Blau-Weißen ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst zwölf kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der SV Böblingen derzeit auf dem Konto.
Nach der klaren Pleite gegen die Blau-Weißen steht der TSVgg Plattenhardt mit dem Rücken zur Wand. Im Angriff des TSVgg Plattenhardt herrscht Flaute. Erst neunmal brachte das Team von Trainer Slobodan Markovic den Ball im gegnerischen Tor unter. Der TSVgg Plattenhardt musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSVgg Plattenhardt insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Partien ließ der TSVgg Plattenhardt zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Am nächsten Sonntag reist der SV Böblingen zu 1. FC Eislingen, zeitgleich empfängt der TSVgg Plattenhardt den FV Sontheim/Brenz.