Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Bitzfeld-Schwabbach – SSV Gaisbach, 1:1 (1:0), Bretzfeld
1:1 hieß es nach dem Spiel von SGM Bitzfeld-Schwabbach gegen die Gaisbacher. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des SSV Gaisbach gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass die Gaisbacher der Favoritenrolle nicht gerecht wurden.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Yannick Vossler sein Team in der siebten Minute. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. In der 48. Minute verwandelte Julian Schmitz einen Elfmeter zum 1:1 für den SSV Gaisbach. Bei SGM Bitzfeld-Schwabbach ging in der 69. Minute der etatmäßige Keeper Patrick Braun raus, für ihn kam Lukas Obernosterer. Mit dem Abpfiff des Referees Paul Frank trennten sich das Schlusslicht und die Gaisbacher remis.
Mit erschreckenden 30 Gegentoren stellt SGM Bitzfeld-Schwabbach die schlechteste Abwehr der Liga. Zwei Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat die Heimmannschaft momentan auf dem Konto. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass das Team von Coach Steigauf Michael in dieser Zeit nur einmal gewann.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des SSV Gaisbach aus, sodass man nun auf dem fünften Platz steht. Der Defensivverbund des SSV steht nahezu felsenfest. Erst elfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Der Gast verbuchte insgesamt vier Siege, vier Remis und zwei Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der Elf von Trainer Daniel Charpentier; Carsten Schoch. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sechs.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste SGM Bitzfeld-Schwabbach im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: die Gaisbacher kassierten insgesamt gerade einmal 1,1 Gegentreffer pro Begegnung.
Als Nächstes steht für SGM Bitzfeld-Schwabbach eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen den TV Niederstetten. Der SSV Gaisbach empfängt parallel TSG Verrenberg.