Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: TSV Löhne – SV Löhne-Obernbeck, 4:3 (2:2), Löhne
Im Spiel des TSV Löhne gegen den SV Löhne-Obernbeck gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten des TSV Löhne. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Christopher Poggemeier brachte den SV in der 18. Minute nach vorn. Patrick Höke versenkte den Ball in der 29. Minute im Netz des TSV Löhne. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Serkan Kaya mit dem 1:2 für den TSV Löhne zur Stelle (45.). Emirhan Kanhan sicherte der Heimmannschaft den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Kanhan das 2:2 her (47.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Kubilay Balcioglu schoss für den SV Löhne-Obernbeck in der 58. Minute das dritte Tor. Gleich drei Wechsel nahm Löhne-Obernbeck in der 60. Minute vor. Lennart Chwedoruk, Joris Rieger und Marian-Claudiu Gramada verließen das Feld für Ben Mackendy Philama Rolfsmeier, Rahil Hussain und Lukas Jörg Husmeier. Der TSV Löhne zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Görkem Mahmut Altuntas (68.) und Kanhan (77.) mit ihren Treffern das Spiel. In der 75. Minute stellte der SV personell um: Per Doppelwechsel kamen Pascal Dahlmann und Albert Hasanaj auf den Platz und ersetzten Balcioglu und Philip Luka Bartling. Gökhan Cesme nahm mit der Einwechslung von Burak Yagiz das Tempo raus, Yusuf Yagiz verließ den Platz (180.). Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab der SV Löhne-Obernbeck die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
Bei TSV Löhne präsentierte sich die Abwehr angesichts 33 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (31). Fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der TSV Löhne derzeit auf dem Konto. Der TSV Löhne erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Große Sorgen wird sich Marco Fründ um die Defensive machen. Schon 26 Gegentore kassierte der SV. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Vier Siege, vier Remis und drei Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Der SV Löhne-Obernbeck baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mit diesem Sieg zog der TSV Löhne an SV vorbei auf Platz sechs. Der SV Löhne-Obernbeck fiel auf die siebte Tabellenposition.
Nächster Prüfstein für den TSV Löhne ist FC Exter (Sonntag, 15:15 Uhr). Der SV misst sich am selben Tag mit der SC Enger (15:00 Uhr).