Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: TSV Loffenau – SV Ulm, 6:1 (5:0), Loffenau
Der TSV Loffenau führte den SV Ulm nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Loffenau heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Die Loffenauer gingen durch Artur Schmidt in der 20. Minute in Führung. Für das 2:0 des TSV zeichnete Patrick Schultheiß verantwortlich (28.). Den Vorsprung der Heimmannschaft ließ Louis Ahrens in der 32. Minute anwachsen. Die Vorentscheidung führten Schultheiß (38.) und Schmidt (39.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Der TSV Loffenau dominierte den SV Ulm in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte den Gästen gleich einen katastrophalen Rückstand ein. In der Halbzeit nahm der SV Ulm gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Kevin Brand und Patrick Ernst für Rouven König und Maximilian Simmes auf dem Platz. Justin Schumann erzielte in der 51. Minute den Ehrentreffer für das Team von Trainer Jonathan Wisser. Eigentlich war der SV Ulm schon geschlagen, als Schultheiß das Leder zum 1:6 über die Linie beförderte (69.). Am Ende fuhr der TSV Loffenau einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierten die Loffenauer bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den SV Ulm in Grund und Boden spielte.
Die Loffenauer machen nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangieren nun auf Position vier. Die bisherige Spielzeit der Elf von Trainer Daniel Nischke ist weiter von Erfolg gekrönt. Der TSV Loffenau verbuchte insgesamt sechs Siege und ein Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen.
Der SV Ulm muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt der SV Ulm weiterhin den siebten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte der SV Ulm bisher fünf Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Als Nächstes steht für die Loffenauer eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen SV 08 Kuppenheim 2. Der SV Ulm empfängt parallel VFR Bischweier.