Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Alb: SGM Dettingen/Glems – SG Reutlingen, 3:2 (1:1), Dettingen an der Erms
Das Auswärtsspiel der SG Reutlingen endete erfolglos. Gegen den SGM Dettingen/Glems gab es nichts zu holen. Die Dettinger gewannen die Partie mit 3:2. Die Blau-Weißen wurden der Favoritenrolle somit gerecht.
Alessio Lo Presti versenkte die Kugel zum 1:0 (14.). Geschockt zeigte sich der SGM Dettingen/Glems nicht. Nur wenig später war Ali Blakaj mit dem Ausgleich zur Stelle (19.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Zvonimir Kvesic schickte Andreas Bäuerle aufs Feld. Amara Sidibe blieb in der Kabine. Die Blau-Weißen gingen mit einem Elfmeter von Markus Müller in Führung (66.). Alessandro Amoretti, der von der Bank für Andreas Heidt kam, sollte für neue Impulse bei der SG Reutlingen sorgen (78.). In der 89. Minute brachte Tobias Kostka den Ball im Netz der Gäste unter. Kurz darauf traf Amoretti in der Nachspielzeit für die SG Reutlingen (91.). Letzten Endes ging der SGM Dettingen/Glems im Duell mit der SG Reutlingen als Sieger hervor.
Die Blau-Weißen haben nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Die bisherige Spielzeit des Heimteams ist weiter von Erfolg gekrönt. Das Team von Trainer Tiberiu Cosmin Vanca verbuchte insgesamt acht Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SGM Dettingen/Glems noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die SG Reutlingen hat 18 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang fünf. Fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat die SG Reutlingen momentan auf dem Konto. Die Situation bei der SG Reutlingen bleibt angespannt. Gegen die Blau-Weißen kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Kommende Woche tritt der SGM Dettingen/Glems bei TSV Ofterdingen an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt die SG Reutlingen Heimrecht gegen die Zweitvertretung von VfL Pfullingen.