Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Bruchsal: Spvgg 1920 Oberhausen – SV Zeutern, 2:0 (1:0), Oberhausen-Rheinhausen
Spvgg 1920 Oberhausen verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen den SV Zeutern durch einen 2:0-Erfolg. Mit breiter Brust war der SV Zeutern zum Duell mit Spvgg 1920 Oberhausen angetreten – der Spielverlauf ließ bei den Zeuterner jedoch Ernüchterung zurück.
Adrian Bungiac brachte sein Team in der 21. Minute nach vorn. Die Pausenführung von Spvgg 1920 Oberhausen fiel knapp aus. Michael Fürbaß schickte Mario Höpfinger aufs Feld. Darius Dance blieb in der Kabine. Fabian Morsch erhöhte für Spvgg 1920 Oberhausen auf 2:0 (54.). Schiedsrichter Mariusz Leon Kujawa beendete schließlich das Spiel und somit kassierten die Zeuterner eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Mit 39 Gegentreffern hat Spvgg 1920 Oberhausen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sieben Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 3,9 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Trotz der drei Zähler machten die Gastgeber im Klassement keinen Boden gut. Das Team von Coach Deniz Topcu fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Nur einmal ging Spvgg 1920 Oberhausen in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Der SV Zeutern hat auch nach der Pleite die zwölfte Tabellenposition inne. Mit erst 14 erzielten Toren hat der SV im Angriff Nachholbedarf. In dieser Saison sammelte der SV Zeutern bisher drei Siege und kassierte sieben Niederlagen. Die letzten Auftritte der Zeuterner waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Nächsten Sonntag (14:30 Uhr) gastiert Spvgg 1920 Oberhausen bei FC Odenheim, der SV Zeutern empfängt zeitgleich SV Gölshausen.