SGM Mulfingen/Hollenbach II kassiert Pleite in Mulfingen
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM Mulfingen/Hollenbach II – FSV Schwaigern, 1:3 (1:1), Mulfingen
Der FSV Schwaigern erreichte einen 3:1-Erfolg bei der Zweitvertretung des SGM Mulfingen/Hollenbach. Auf dem Papier ging der FSV Schwaigern als Favorit ins Spiel gegen den SGM Mulfingen/Hollenbach II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Der SGM Mulfingen/Hollenbach II geriet schon in der vierten Minute in Rückstand, als Mika Weinhold das schnelle 1:0 für den FSV Schwaigern erzielte. Nach nur 27 Minuten verließ Philipp Dörr von FSV Schwaigern das Feld, Daniel Xhani kam in die Partie. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Jakob Scheppach das 1:1 für den SGM Mulfingen/Hollenbach II (40.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Gleich drei Wechsel nahm der SGM Mulfingen/Hollenbach II in der 66. Minute vor. Hannes Tussetschläger, Eduard Schidlowski und Marvin Gennrich verließen das Feld für Johannes Müller, Daniel Kempf und Jonas Hammel. Dass der FSV Schwaigern in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Johannes Ebner, der in der 80. Minute zur Stelle war. Maximilian Alban stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für den Gast her (88.). Letzten Endes ging der FSV Schwaigern im Duell mit dem SGM Mulfingen/Hollenbach II als Sieger hervor.
Große Sorgen wird sich Patrick Gutknecht um die Defensive machen. Schon 29 Gegentore kassierte der SGM Mulfingen/Hollenbach II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den FSV Schwaigern – der SGM Mulfingen/Hollenbach II bleibt weiter unten drin. In dieser Saison sammelte das Heimteam bisher drei Siege und kassierte sieben Niederlagen. Die Lage des SGM Mulfingen/Hollenbach II bleibt angespannt. Gegen den FSV Schwaigern musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Durch den Erfolg verbesserte sich der FSV Schwaigern im Klassement auf Platz sechs. Das Team von Coach Tobias Weinreuter verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Der FSV Schwaigern befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Kommende Woche tritt der SGM Mulfingen/Hollenbach II bei TSV Pfedelbach an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt der FSV Schwaigern Heimrecht gegen den SV Wachbach.
 
										 
										 
										 
										