Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Iserlohn: FV Ihmert/Bredenbruch – Holzpfosten Schwerte 05, 6:2 (1:0), Hemer
Bei FV Ihmert/Bredenbruch gab es für Holzpfosten Schwerte 05 nichts zu holen. Schwerte verlor das Spiel mit 2:6. Die Überraschung blieb aus: Gegen FV Ihmert/Bredenbruch kassierte Holzpfosten eine deutliche Niederlage.
Nicklas Schulte brachte sein Team in der 25. Minute nach vorn. Nach nur 30 Minuten verließ Frederick Noga von FV Ihmert/Bredenbruch das Feld, Robert Engel kam in die Partie. Mit der knappen Führung der Gastgeber pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. In der 60. Minute erhöhte Arben Hajdari auf 2:0 für das Team von Trainer Steven Krieg. Alexander Tönnies war es, der in der 62. Minute den Ball im Tor von FV Ihmert/Bredenbruch unterbrachte. Schulte beseitigte mit seinen Toren (65./75.) die letzten Zweifel am Sieg von FV Ihmert/Bredenbruch. In der 77. Minute brachte Dennis Hegemann das Netz für Holzpfosten Schwerte 05 zum Zappeln. Für die Vorentscheidung waren Noah Georg Sehrbrock (78.) und Taha Benmaiti (85.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Am Schluss fuhr FV Ihmert/Bredenbruch gegen Holzpfosten auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Nach zwölf absolvierten Spielen stockte FV Ihmert/Bredenbruch sein Punktekonto bereits auf 25 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Die Saison von FV Ihmert/Bredenbruch verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, einem Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. FV Ihmert/Bredenbruch ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die Abstiegssorgen von Holzpfosten Schwerte 05 sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gäste bislang noch nicht bauen. Die bereits 55 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Faisal Ouali den Hebel ansetzen muss. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang Holzpfosten auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist FV Ihmert/Bredenbruch zu Zweitvertretung von BSV Menden, am gleichen Tag begrüßt Holzpfosten Schwerte 05 den VTS Iserlohn vor heimischem Publikum.
 
										 
										 
										 
										