Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SG Hemmerich Rothenbach – SG Alpenrod II, 1:4 (0:3), Rotenhain
Für SG Hemmerich Rothenbach gab es in der Heimpartie gegen die Reserve von SG Alpenrod, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Alpenrod II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für Marius Menges war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Jan Sevket Besirevic eingewechselt. Tobias Salzer sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 3:0 (27./35./39.) aus der Perspektive von SG Alpenrod II. Die Gäste dominierten den Gegner zur Pause nach Belieben und gingen mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Mit einem Wechsel – Jonas Hastrich kam für Fabian Heirler – startete SG Hemmerich Rothenbach in Durchgang zwei. Das muntere Toreschießen vor 55 Zuschauern fand mit dem Treffer von Pascal Reich zum 1:3 in der 49. Minute seine Fortsetzung. Julien Nagel schraubte das Ergebnis in der 64. Minute mit dem 4:1 für SG Alpenrod II in die Höhe. Letztlich fuhr das Team von Coach Marius Menges einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Mit fünf Siegen und fünf Niederlagen weist SG Hemmerich Rothenbach eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig stehen die Gastgeber im Mittelfeld der Tabelle.
Mit dem Sieg knüpfte SG Alpenrod II an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SG Alpenrod II sieben Siege und zwei Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte. Die letzten Resultate von SG Alpenrod II konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
SG Alpenrod II setzte sich mit diesem Sieg von SG Hemmerich Rothenbach ab und belegt nun mit 23 Punkten den dritten Rang, während die Elf von Marcel Mohr weiterhin 17 Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt.
Während SG Hemmerich Rothenbach am Samstag, den 01.11.2025 (16:00 Uhr) bei SV Stockum-Püschen gastiert, steht für SG Alpenrod II einen Tag später (12:30 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit SSV Hattert auf der Agenda.