SG Mörschbach bricht bei SV Untermosel Kobern-Gondorf ein
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Mitte Herren: SV Untermosel Kobern-Gondorf – SG Mörschbach, 5:1 (4:0), Kobern-Gondorf
Für SG Mörschbach gab es in der Partie gegen den SV Untermosel Kobern-Gondorf, an deren Ende eine 1:5-Niederlage stand, nichts zu holen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Untermosel Kobern-Gondorf wurde der Favoritenrolle gerecht.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 138 Zuschauern besorgte Jonathan Dötsch bereits in der zweiten Minute die Führung des Heimteams. Der Ligaprimus machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Amir Rastelica (7.). In der 19. Minute lenkte Leon Raphael Menk den Ball zugunsten des Teams von Trainer Ostkamp Stefan Wirtz Tobias ins eigene Netz. Noch vor der Halbzeit legte Rastelica seinen zweiten Treffer nach (42.). Der SV Untermosel Kobern-Gondorf gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Der fünfte Streich des SV Untermosel Kobern-Gondorf war Rastelica vorbehalten (50.). Gleich drei Wechsel nahm der SV Untermosel Kobern-Gondorf in der 60. Minute vor. Marvin Richard, Philipp Brunner und Rastelica verließen das Feld für Luca Scherr, Silas Etzkorn und Niklas Hilgert. Vom Elfmeterpunkt erzielte Marvin Schulzki den Ehrentreffer für SG Mörschbach (62.). Am Schluss schlug der SV Untermosel Kobern-Gondorf den Gast vor eigenem Publikum mit 5:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der SV Untermosel Kobern-Gondorf macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Wer den SV Untermosel Kobern-Gondorf besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 13 Gegentreffer kassierte der SV Untermosel Kobern-Gondorf. Die Saison des SV Untermosel Kobern-Gondorf verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Untermosel Kobern-Gondorf, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Bei SG Mörschbach präsentierte sich die Abwehr angesichts 29 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (32). Durch diese Niederlage fällt die Mannschaft von Coach Simon Peifer in der Tabelle auf Platz neun zurück. SG Mörschbach verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen.
Am Samstag, den 01.11.2025 (15:30 Uhr) reist der SV Untermosel Kobern-Gondorf zu TuS Mayen, einen Tag später (14:45 Uhr) begrüßt SG Mörschbach den HSV Neuwied vor heimischer Kulisse.