Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: VfL Waiblingen – SG Weinstadt II, 3:6 (1:3), Waiblingen
Mit einem deutlichen 6:3-Sieg im Gepäck trat die Reserve von SG Weinstadt am Sonntag die Heimreise aus Waiblingen an. SG Weinstadt II setzte sich standesgemäß gegen VfL Waiblingen durch.
Maximilian Hoffmann brachte SG Weinstadt II in der 18. Minute nach vorn. Marius Jäger trug sich in der 27. Spielminute in die Torschützenliste ein. Noch vor der Halbzeit legte Hoffmann seinen zweiten Treffer nach (43.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, traf das Team von Trainer Tarkan Bucak zum 1:3 (45.). Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung von SG Weinstadt II in die Kabine. Mit dem Tor zum 4:1 steuerte Jäger bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (59.). Wenig später behauptete sich VfL Waiblingen gegen die Hintermannschaft von SG Weinstadt II. Neuer Spielstand: 2:4 (61.). Das 5:2 für SG Weinstadt II stellte Hoffmann sicher. In der 75. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. In der 86. Minute bejubelte VfL Waiblingen das 3:5. In der Nachspielzeit besserte Jäger seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 93. Minute seinen dritten Tagestreffer für SG Weinstadt II erzielte. Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Gäste noch einen Doppelwechsel vor, sodass Kevin Kollross und Moritz Stowasser für Pascal Seemüller und Jäger weiterspielten (180.). Letztlich fuhr die Mannschaft von Trainer Marc Siegle; Vincent Staudenmayer einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
VfL Waiblingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SG Weinstadt II – VfL Waiblingen bleibt weiter unten drin. Die Defensive von VfL Waiblingen muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 29-mal war dies der Fall. VfL Waiblingen musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da VfL Waiblingen insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Lage von VfL Waiblingen bleibt angespannt. Gegen SG Weinstadt II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
SG Weinstadt II machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem zweiten Platz. Die Offensivabteilung von SG Weinstadt II funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 33-mal zu. Die Saisonbilanz von SG Weinstadt II sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und einem Unentschieden büßte SG Weinstadt II lediglich eine Niederlage ein. SG Weinstadt II scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Nächsten Sonntag (12:15 Uhr) gastiert VfL Waiblingen bei der Zweitvertretung von 1.FC Hohenacker, SG Weinstadt II empfängt zeitgleich TV Oeffingen II.