Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Karlsruhe: TV Spöck – SSV Ettlingen, 6:1 (3:0), Stutensee
Der TV Spöck zog der SSV Ettlingen das Fell über die Ohren: 1:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht der SSV. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der TV enttäuschte die Erwartungen nicht.
Tino Sickinger brachte Spöck in der sechsten Minute nach vorn. Eine starke Leistung zeigte Jan-Niklas Sauke, der sich mit einem Doppelpack für die Gastgeber beim Trainer empfahl (9./21.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jannik Schwander, der noch im ersten Durchgang Niklas Schaub für Sandro Steffen brachte (37.). Nach dem souveränen Auftreten des TV Spöck überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Lukas Seifried beförderte das Leder zum 1:3 der Ettlingener über die Linie (46.). Der TV ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Sauke (55.), Max Siefert (61.) und Tim Ott (74.). In der 64. Minute stellte die SSV Ettlingen personell um: Per Doppelwechsel kamen Timon Klatte und Robert Tönges auf den Platz und ersetzten Kubilay Aydingul und Marius Gräßer. Gleich drei Wechsel nahm der TV Spöck in der 64. Minute vor. Simon Kemm, Tim Baumgärtner und Nikolas Gucanin verließen das Feld für Ott, Dominik Groh und Nico Di Benedetto. Mit dem Spielende fuhr das Team von Tim Baumgärtner einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die Ettlingener klar, dass gegen den TV heute kein Kraut gewachsen war.
Der TV Spöck übernahm mit dem Sieg gegen die SSV Ettlingen die Tabellenführung. 41 Tore – mehr Treffer als der TV erzielte kein anderes Team der bfv-Kreisliga Karlsruhe. Der TV Spöck bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der TV Spöck sieben Siege und drei Unentschieden auf dem Konto. Den TV scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Die Abwehrprobleme der Ettlingener bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Die Offensive der SSV Ettlingen zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 15 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Lage der Ettlingener bleibt angespannt. Gegen den TV Spöck musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist der TV zu FV Malsch, gleichzeitig begrüßt die SSV Ettlingen den FV Spfr. Forchheim auf heimischer Anlage.