Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Bruchsal: FC Flehingen – TSV 1898 Wiesental, 3:1 (1:1), Oberderdingen
Durch ein 3:1 holten sich die Flehinger Kicker zu Hause drei Punkte. Der Gast TSV 1898 Wiesental hatte das Nachsehen. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der FC Flehingen löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
TSV 1898 Wiesental erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Cedric Tomann traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Ali Yurdakul zum Ausgleich für die Flehinger Kicker. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Meric Lucas Metin sorgen, dem Kris Georgiev das Vertrauen schenkte (64.). Meric Lucas Metin brachte TSV 1898 Wiesental per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 83. und 95. Minute vollstreckte. Am Schluss fuhr der FC Flehingen gegen die Gäste auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Die Flehinger Kicker stürmeten mit dem Erfolg auf den Platz an der Sonne. Wer die Flehinger besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst acht Gegentreffer kassierte die Heimmannschaft. Der FC Flehingen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von acht Erfolgen, zwei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor.
TSV 1898 Wiesental rutschte mit dieser Niederlage auf den elften Tabellenplatz ab. Insbesondere an vorderster Front kommt TSV 1898 Wiesental nicht zur Entfaltung, sodass nur 13 erzielte Treffer auf das Konto der Elf von Coach Tim Ronecker gehen. TSV 1898 Wiesental verbuchte insgesamt zwei Siege, vier Remis und vier Niederlagen.
Die Flehinger Kicker wandern mit nun 26 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von TSV 1898 Wiesental gegenwärtig trist aussieht.
Nächster Prüfstein für den FC Flehingen ist FC Östringen 2 auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). TSV 1898 Wiesental misst sich zur selben Zeit mit SV Menzingen.