Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Gosheim/Wehingen – FSV Schwenningen, 3:0 (1:0), Gosheim
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von SGM Gosheim/Wehingen gegen den FSV Schwenningen in Gosheim, die 3:0 endete. An der Favoritenstellung ließ SGM Gosheim/Wehingen keine Zweifel aufkommen und trug gegen den FSV Schwenningen einen Sieg davon.
Für das erste Tor sorgte Luis Klaiber. In der 17. Minute traf der Spieler von SGM Gosheim/Wehingen ins Schwarze. Der FSV Schwenningen war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Bei SGM Gosheim/Wehingen ging in der 55. Minute der etatmäßige Keeper Lukas Vogel raus, für ihn kam Enrik Born. Klaiber schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (60.). Robin Neumann vollendete zum dritten Tagestreffer in der 68. Spielminute. Mit dem Ende der Spielzeit strich SGM Gosheim/Wehingen gegen den FSV Schwenningen die volle Ausbeute ein.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SGM Gosheim/Wehingen liegt nun auf Platz sechs. Die bisherige Spielzeit des Heimteams ist weiter von Erfolg gekrönt. Die Elf von Trainer Ralf Schneider verbuchte insgesamt fünf Siege und ein Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt der FSV Schwenningen weiter im Schlamassel. Dem Tabellenletzten muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga A3 markierte weniger Treffer als die Gäste. Das Team von Trainer Massimo Guaglianone kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz. Mit einem von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der FSV Schwenningen noch Luft nach oben.
Mit 37 Gegentreffern hat der FSV Schwenningen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, der FSV Schwenningen musste durchschnittlich 4,11 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel.
Als Nächstes steht für SGM Gosheim/Wehingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen SGM Dürbheim/Mahlstetten. Der FSV Schwenningen empfängt parallel den FC Winterlingen.
 
										 
										 
										 
										