SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen verliert hoch in Sigmarszell
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: TSV Schlachters I – SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen, 6:0 (3:0), Sigmarszell
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der TSV Schlachters I und SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen mit dem Endstand von 6:0. Der TSV Schlachters I setzte sich standesgemäß gegen SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen durch.
Für den Führungstreffer des TSV Schlachters I zeichnete Jonas Stohr verantwortlich (33.). Jonas Hermann brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des Gastgebers über die Linie (35.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Jonas Fritz das 3:0 für die Mannschaft von Marco Haller; Michael Pelko (42.). Das überzeugende Auftreten des TSV Schlachters I fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der 56. Minute änderte Marius Lang das Personal und brachte Emil-Josef Miller und Tom Horoba mit einem Doppelwechsel für Elias Sonntag und Roman Klink auf den Platz. Gleich drei Wechsel nahm der TSV Schlachters I in der 73. Minute vor. Marian Rief, Nils Butz und Stohr verließen das Feld für Constantin Breuling, Julian Heide und Sandro Schiller. Der vierte Streich des TSV Schlachters I war Hermann vorbehalten (74.). Der TSV Schlachters I baute die Führung aus, indem Schiller zwei Treffer nachlegte (79./81.). Ernst Maile pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der TSV Schlachters I bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Nachdem der TSV Schlachters I hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist der TSV Schlachters I weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Mit beeindruckenden 31 Treffern stellt der TSV Schlachters I den besten Angriff der Kreisliga A2. Mit dem Sieg baute der TSV Schlachters I die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der TSV Schlachters I sechs Siege, zwei Remis und kassierte erst drei Niederlagen.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen immens. Die Offensive der Gäste zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – acht geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten von SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen alles andere als positiv.
Mit 20 Punkten auf der Habenseite herrscht bei TSV Schlachters I eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen nach zehn Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Weiter geht es für den TSV Schlachters I am kommenden Sonntag daheim gegen den FC Scheidegg. Für SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen steht am gleichen Tag ein Duell mit dem SV Eglofs an.