Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Glienicke/Nordbahn – TSG Fortuna 21 Grüneberg, 3:0 (2:0), Schönfließ
Die TSG Fortuna 21 Grüneberg kehrte vom Auswärtsspiel gegen den SV Glienicke/Nordbahn mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:3. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Glienicke/Nordbahn wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Aurel Hameister. In der 19. Minute traf der Spieler des Heimteams ins Schwarze. Der Treffer von Marek Schroller ließ nach 27 Minuten die 43 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Mannschaft von Karsten Mielke. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Heiko Jüttner, der noch im ersten Durchgang Nico Jechow für Henrik Wernicke brachte (42.). Mit der Führung für den SV Glienicke/Nordbahn ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Jonas Lemke von der TSG Fortuna 21 Grüneberg seinen Teamkameraden Lucas Heidel. Mit dem 3:0 sicherte Schroller dem SV Glienicke/Nordbahn nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (71.). Gleich drei Wechsel nahm die TSG Fortuna 21 Grüneberg in der 72. Minute vor. Louis Theodor Huge, Lukas Fröhlich und Konstantin Kramer verließen das Feld für Mercier Kolasinski, Lucas Kober und Jannis Hupfer. Ein unheimlich starker Auftritt ermöglichte dem SV Glienicke/Nordbahn am Sonntag trotz Unterzahl einen ungefährdeten 3:0-Erfolg gegen die TSG Fortuna 21 Grüneberg.
Bei SV Glienicke/Nordbahn präsentierte sich die Abwehr angesichts 27 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (23). Der SV Glienicke/Nordbahn bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
Die TSG Fortuna 21 Grüneberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Vollstreckerqualitäten demonstrierte die TSG Fortuna 21 Grüneberg bislang noch nicht. Der Angriff des Gasts ist mit sieben Treffern der erfolgloseste der Kreisoberliga. Die bisherige Saisonbilanz der TSG Fortuna 21 Grüneberg bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und sechs Pleiten schwach. In den letzten fünf Partien ließ die TSG Fortuna 21 Grüneberg zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Der SV Glienicke/Nordbahn setzte sich mit diesem Sieg von der TSG Fortuna 21 Grüneberg ab und belegt nun mit zehn Punkten den zehnten Rang, während die TSG Fortuna 21 Grüneberg weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den 15. Tabellenplatz einnimmt.
Während der SV Glienicke/Nordbahn am nächsten Samstag (11:45 Uhr) bei der Reserve von Oranienburger FC Eintracht 1901 gastiert, duelliert sich die TSG Fortuna 21 Grüneberg am gleichen Tag mit dem SV Grün-Weiß Bergfelde.