Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Pforzheim: TSV Grunbach – FSV Buckenberg, 4:1 (2:1), Engelsbrand
Der TSV Grunbach kam gegen den FSV Buckenberg zu einem klaren 4:1-Erfolg. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holten die Grunbacher den maximalen Ertrag.
Yannick Schöninger brachte die Buckenberger in der 20. Minute ins Hintertreffen. Amadou Bah lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte dem FSV den 1:1-Ausgleich (25.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Lars Kuhn schnürte einen Doppelpack (46./68.), sodass der TSV Grunbach fortan mit 3:1 führte. Zur Pause wusste der TSV eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Wenige Minuten später holte Benjamin Krause Bah vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Francesco Di Sazio (70.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Di Sazio für einen Treffer sorgte (91.). Am Ende standen die Grunbacher als Sieger da und behielten mit dem 4:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ die Heimmannschaft die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zwölften Tabellenplatz ein. Vier Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat der TSV Grunbach derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien riefen die Grunbacher konsequent Leistung ab und holten acht Punkte.
Der FSV Buckenberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fallen die Gäste in der Tabelle auf Platz zehn zurück. Fünf Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat die Elf von Jan Mayer momentan auf dem Konto. Die Buckenberger taumeln durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Während der TSV Grunbach am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei 1.FC Nußbaum gastiert, duelliert sich der FSV Buckenberg am gleichen Tag mit GU-Türk. SV Pforzheim 2.
 
										 
										 
										 
										