Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Jena-Saale-Orla: SV Eintracht Eisenberg II – SV Jena-Zwätzen II, 4:2 (4:1), Eisenberg
Das Auswärtsspiel brachte für die Zweitvertretung von SV Jena-Zwätzen keinen einzigen Punkt – die Reserve von SV Eintracht Eisenberg gewann die Partie mit 4:2. Gegen SV Eintracht Eisenberg II setzte es für SV Jena-Zwätzen II eine ungeahnte Pleite.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Jermain-Lee Briss mit seinem Treffer vor 50 Zuschauern für die Führung von SV Eintracht Eisenberg II (3.). Die Heimmannschaft machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Lukas Bock (6.). Marvin Lehmann verkürzte für SV Jena-Zwätzen II später in der 17. Minute auf 1:2. Briss schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (21.). Der vierte Streich von SV Eintracht Eisenberg II war Kevin Bock vorbehalten (25.). Die Mannschaft von Trainer Stev Richter hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Tom Härtel von SV Jena-Zwätzen II seinen Teamkameraden Cedric Wittkuhn. Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Gäste noch einen Doppelwechsel vor, sodass Moritz Reisdorf und Lukas Pfeifer für Pascal Rossmann und Mahdi Eftekhari weiterspielten (85.). Kurz vor Ultimo war noch Rick Buerger zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der Elf von Martin Sweers-Nöllner verantwortlich (87.). Am Ende blickte SV Eintracht Eisenberg II auf einen klaren 4:2-Heimerfolg über SV Jena-Zwätzen II.
SV Eintracht Eisenberg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SV Eintracht Eisenberg II verbuchte drei Punkte und verließ damit die letzte Tabellenposition. Mit 32 Toren fing sich SV Eintracht Eisenberg II die meisten Gegentore in der Kreisoberliga Jena-Saale-Orla ein. In dieser Saison sammelte SV Eintracht Eisenberg II bisher zwei Siege und kassierte sieben Niederlagen.
Bei SV Jena-Zwätzen II präsentierte sich die Abwehr angesichts 20 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (24). Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt SV Jena-Zwätzen II den sechsten Platz in der Tabelle ein. Vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Jena-Zwätzen II bei. Die Lage von SV Jena-Zwätzen II bleibt angespannt. Gegen SV Eintracht Eisenberg II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am kommenden Sonntag trifft SV Eintracht Eisenberg II auf die SG ThalBürgel, SV Jena-Zwätzen II spielt tags zuvor gegen die SG TSV 1860 Ranis.