Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B - Staffel 1: SV Burkheim – SC Kiechlinsbergen, 2:4 (1:3), Vogtsburg im Kaiserstuhl
Für den SV Burkheim gab es in der Heimpartie gegen den SC Kiechlinsbergen, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SC Kiechlinsbergen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für Elias Späth war der Einsatz nach drei Minuten vorbei. Für ihn wurde Sebastian Chilla eingewechselt. Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SC Kiechlinsbergen bereits in Front. Gaspar Mendy markierte in der vierten Minute die Führung. Chilla erhöhte den Vorsprung des Gasts nach 21 Minuten auf 2:0. Gerrit Dufner verkürzte für den SV Burkheim später in der 29. Minute auf 1:2. Patrick Bumen beförderte das Leder zum 3:1 des SC Kiechlinsbergen über die Linie (38.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Markus Großklaus schickte Ionut Ciungu aufs Feld. Anton Allgeier blieb in der Kabine. Lars Hahn traf zum 2:3 zugunsten des SV Burkheim (73.). Durch ein Eigentor von Kai Meyer verbesserte der SC Kiechlinsbergen den Spielstand auf 4:2 für sich (75.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm das Team von Trainer Zimmermann Michael noch einen Doppelwechsel vor, sodass Martin Wiszumirski und Elias Bernhard für Sebastian Hug und Alexander Hug weiterspielten (85.). Die 2:4-Heimniederlage des SV Burkheim war Realität, als der Unparteiische Osman Arduc die Partie letztendlich abpfiff.
Die Heimmannschaft führt mit zehn Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Burkheim bei. Die Situation bei SV Burkheim bleibt angespannt. Gegen den SC Kiechlinsbergen kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Der SC Kiechlinsbergen hat nach dem souveränen Erfolg über den SV Burkheim weiter die vierte Tabellenposition inne. Die Saison des SC Kiechlinsbergen verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Mit vier Siegen in Folge ist der SC Kiechlinsbergen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Vor heimischem Publikum trifft der SV Burkheim am nächsten Sonntag auf den FV Sasbach, während der SC Kiechlinsbergen am selben Tag den SG Kenzingen/Bombach in Empfang nimmt.