Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TURA Untermünkheim – SV Breuningsweiler, 0:1 (0:0), Untermünkheim
Der SV Breuningsweiler trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den TURA Untermünkheim davon. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für die Rot-Schwarzen.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Der SV Breuningsweiler ging mit einem Elfmeter von Mario Mutic in Führung (55.). In der 81. Minute änderte Timo Brenner; Semih Dalyanci das Personal und brachte Benjamin Hoffmann und Kevin Alankus mit einem Doppelwechsel für Alessio Bühler und Marc Feinauer auf den Platz. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen den Rot-Schwarzen und dem TURA Untermünkheim aus.
Der TURA Untermünkheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Im Angriff des TURA Untermünkheim herrscht Flaute. Erst zehnmal brachte der TURA Untermünkheim den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des TURA Untermünkheim alles andere als positiv. Der TURA Untermünkheim entschied kein einziges der letzten fünf Spiele für sich.
Für den SV Breuningsweiler ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Am liebsten teilen die Breuningsweiler die Punkte. Da man aber auch dreimal verlor, steht die Mannschaft derzeit in der zweiten Hälfte der Tabelle. Seit sieben Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den Gast zu besiegen.
Nächster Prüfstein für den TURA Untermünkheim ist der VfL Mainhardt auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). Die Rot-Schwarzen messen sich zur selben Zeit mit dem TSV Obersontheim.