Melden von Rechtsverstößen
Mittelrheinliga: SpVg. Porz – 1. FC Düren, 1:2 (1:1), KÖLN
Durch ein 2:1 holte sich 1. FC Düren drei Punkte bei der SpVg. Porz. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für die Dürener.
Der 1.FC ging durch Samy Jaksic in der 18. Minute in Führung. Andre Rosteck vollendete in der 29. Minute vor 200 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. In der 70. Minute änderte Jonas Wendt das Personal und brachte Raphael Jan Kaik und Ibrahim Hajri mit einem Doppelwechsel für Shin-Young Hwang und Marciano Aziz auf den Platz. Die spielentscheidende Rolle nahm Hiroto Murakami ein, der kurz vor knapp für 1. FC Düren zum Führungstreffer bereitstand (87.). Luca Lausberg nahm mit der Einwechslung von Genki Miyoshi das Tempo raus, Raban Karl Ferdinand Laux verließ den Platz (180.). Am Ende standen die Dürener als Sieger da und entführten damit drei Punkte aus KÖLN.
Bei den Rothosen präsentierte sich die Abwehr angesichts 24 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (21). Zu mehr als Platz zwölf reicht die Bilanz der Porzer derzeit nicht. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Heimteams bei. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang der SpVg. Porz auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich 1. FC Düren in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den siebten Tabellenplatz. Die Gäste verbuchten insgesamt vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Die Dürener sind seit vier Spielen unbezwungen.
Kommende Woche treten die Rothosen bei FC Pesch I an (Sonntag, 15:45 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt 1. FC Düren Heimrecht gegen den FC Teutonia Weiden.