Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: TSV Westerstetten – FC Neenstetten, 2:6 (1:2), Westerstetten
Der FC Neenstetten veranstaltete am Sonntag in Westerstetten ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde der TSV Westerstetten abgefertigt. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der FC Neenstetten hat alle Erwartungen erfüllt.
Gerwin Ulmer brachte sein Team in der 33. Minute nach vorn. Dem TSV Westerstetten gelang mithilfe des FC Neenstetten der Ausgleich, als Vitali Lasarev das Leder in das eigene Tor lenkte (39.). Ehe der Referee Ali Kemal Kilic die Protagonisten zur Pause bat, traf Sebastian Häge zum 2:1 zugunsten des FC Neenstetten (41.). Achim Eggle; Nico Missel von TSV Westerstetten nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jochen Schalk blieb in der Kabine, für ihn kam Kim Görnemann. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für den FC Neenstetten. Häge schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (46.). Fabio Höhe witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:3 für den TSV Westerstetten ein (50.). Der FC Neenstetten baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Marcel Wiesner (76.), Max Schkadko (81.) und Jannik Leibing (86.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Die 2:6-Heimniederlage des TSV Westerstetten war Realität, als Schiedsrichter Ali Kemal Kilic die Partie letztendlich abpfiff.
Der Gastgeber muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich vier Zählern aus elf Partien steht der TSV Westerstetten auf einem Abstiegsplatz. 13:38 – das Torverhältnis des TSV Westerstetten spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des TSV Westerstetten alles andere als positiv. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der TSV Westerstetten auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Weil man wieder mal alle drei Zähler holte, grüßt der FC Neenstetten nun vom Sonnenplatz der Tabelle. Mit 34 geschossenen Toren gehört der Gast offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga A2. Mit dem Sieg baute der FC Neenstetten die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die Mannschaft von Coach Fabian Stumm; Alexander Höhne acht Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den FC Neenstetten zu besiegen.
Als Nächstes steht für den TSV Westerstetten eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen den SV Asselfingen. Der FC Neenstetten empfängt parallel SV Fortuna Ballendorf.
 
										 
										 
										 
										