General schießt SV Waldesrand Linden zum Sieg bei SG LiDa/Rasensport Weitmar
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1 Herren: SG LiDa/Rasensport Weitmar – SV Waldesrand Linden, 1:2 (0:1), Bochum
Mit 1:2 verlor SG LiDa/Rasensport Weitmar am vergangenen Sonntag zu Hause gegen SV Waldesrand Linden. Luft nach oben hatte SV Waldesrand Linden dabei jedoch schon noch.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Samet Wolf Wagner von SG LiDa/Rasensport Weitmar, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Aron Pfrötzschner ersetzt wurde. SV Waldesrand Linden ging durch Dennis Joscha Lange in der 16. Minute in Führung. SG LiDa/Rasensport Weitmar brauchte den Ausgleich, aber die Führung von SV Waldesrand Linden hatte bis zur Pause Bestand. Für das 1:1 von SG LiDa/Rasensport Weitmar zeichnete Zarnab Hassan Sanober verantwortlich (58.). Mit einem Doppelwechsel holte Bergolte Andreas Martin Habich und Sven Markstein vom Feld und brachte Finn Alexander Bergolte und Moritz Venghaus ins Spiel (73.). Dass SV Waldesrand Linden in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Nico General, der in der 73. Minute zur Stelle war. Am Ende behielt SV Waldesrand Linden gegen SG LiDa/Rasensport Weitmar die Oberhand.
Durch diese Niederlage fällt SG LiDa/Rasensport Weitmar in der Tabelle auf Platz 13 zurück. Insbesondere an vorderster Front kommt die Elf von Trainer Axel Nagy nicht zur Entfaltung, sodass nur 15 erzielte Treffer auf das Konto des Gastgebers gehen. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG LiDa/Rasensport Weitmar alles andere als positiv.
SV Waldesrand Linden sprang mit diesem Erfolg auf den sechsten Platz. Fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto.
Zuletzt lief es erfreulich für SV Waldesrand Linden, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am Donnerstag, den 30.10.2025, tritt SG LiDa/Rasensport Weitmar bei der Polizei SV Bochum an (19:30 Uhr), drei Tage später (15:00 Uhr) genießt SV Waldesrand Linden Heimrecht gegen TuS Harpen III.
 
										 
										 
										 
										