Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel I: SF Goldscheuer – SG Weier/Bühl, 2:6 (2:4), Kehl
SG Weier/Bühl veranstaltete am Sonntag in Kehl ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde SF Goldscheuer abgefertigt. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SG Weier/Bühl löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Gast bereits in Front. Abas Jaiteh markierte in der zweiten Minute die Führung. Das Team von Coach Michael Gaß machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Michael Gaß (8.). Das 3:0 für SG Weier/Bühl stellte Jaiteh sicher. In der 14. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Arestis HYSKA war es, der in der 21. Minute das Spielgerät im Gehäuse von SG Weier/Bühl unterbrachte. Mit dem Tor zum 4:1 steuerte Jaiteh bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (24.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 35. Minute machte HYSKA zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SG Weier/Bühl war jedoch weiterhin groß. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Björn Föll (63.) und Sebastian Grasser (71.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von SG Weier/Bühl. In der Schlussphase nahm Bedos Kuscu; Arsene Kuscu noch einen Doppelwechsel vor. Für Adem Isik und Khalil Jabrane kamen Patrick Kösterke und Nurettin Top auf das Feld (78.). Letztlich fuhr SG Weier/Bühl einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Mit nur drei Zählern auf der Habenseite ziert SF Goldscheuer das Tabellenende der Kreisliga B Staffel I. Die Hintermannschaft der Gastgeber steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 39 Gegentore kassierte SF Goldscheuer im Laufe der bisherigen Saison. In den letzten Partien hatte SF Goldscheuer kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Im Klassement machte SG Weier/Bühl einen Satz und rangiert nun auf dem vierten Platz. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Weier/Bühl. Mit vier Siegen in Folge ist SG Weier/Bühl so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nach der klaren Niederlage gegen SG Weier/Bühl ist SF Goldscheuer weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga B Staffel I.
Nächster Prüfstein für SF Goldscheuer ist SC Önsbach auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). SG Weier/Bühl misst sich zur selben Zeit mit SC Sand.