Pescher bleiben Schlusslicht bei Gegentoren in der Mittelrheinliga
Melden von Rechtsverstößen
Mittelrheinliga: FC Wegberg-Beeck – FC Pesch I, 5:2 (3:0), Wegberg
Mit einer 2:5-Niederlage im Gepäck ging es für den FC Pesch I vom Auswärtsmatch bei den Kleeblätter in Richtung Heimat. FC Wegberg-Beeck erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Die Beecker legten los wie die Feuerwehr und kamen vor 150 Zuschauern durch David Osaro Arize in der achten Minute zum Führungstreffer. Marc-Frank Brasnic erhöhte den Vorsprung des Gastgebers nach 22 Minuten auf 2:0. Mit dem 3:0 von Nils Hühne für das Team von Albert Deuker war das Spiel eigentlich schon entschieden (28.). Nach dem souveränen Auftreten der Kleeblätter überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Halbzeitpause änderte Adriano Terranova das Personal und brachte Louis Müller und Carlo Meren mit einem Doppelwechsel für Denis Massold und Gavin Cedric Kamp auf den Platz. Marc Kleefisch baute den Vorsprung von FC Wegberg-Beeck in der 63. Minute aus. Eine starke Leistung zeigte Müller, der sich mit einem Doppelpack für die Pescher beim Trainer empfahl (66./81.). Mit dem 5:2 sicherte Kleefisch den Kleeblätter nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (90.). Am Ende blickte FC Wegberg-Beeck auf einen klaren 5:2-Heimerfolg über den FC Pesch I.
Die Kleeblätter machten in der Tabelle einen Schritt nach vorne und stehen nun auf dem elften Platz. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von FC Wegberg-Beeck bei. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei den Kleeblätter etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte FC Wegberg-Beeck.
Mit nur vier Zählern auf der Habenseite zieren die Pescher das Tabellenende der Mittelrheinliga. Mit erschreckenden 33 Gegentoren stellt der FC die schlechteste Abwehr der Liga. Die Gäste mussten sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FC Pesch I insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die schmerzliche Phase der Pescher dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Nach der klaren Niederlage gegen die Kleeblätter ist der FC Pesch I weiter das defensivschwächste Team der Mittelrheinliga.
Kommende Woche tritt FC Wegberg-Beeck bei VfL 08 Vichttal an (Sonntag, 15:30 Uhr), am gleichen Tag genießen die Pescher Heimrecht gegen die SpVg. Porz.