Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: TSV Grafenberg – VfB Neuffen, 5:3 (3:2), Grafenberg
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des TSV Grafenberg. Der Gastgeber setzte sich mit einem 5:3 gegen VfB Neuffen durch. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der TSV Grafenberg die Nase vorn.
Die Elf von Trainer Frieder Geiger; Fabian Knöll; Martin Schaich geriet schon in der dritten Minute in Rückstand, als Tim Sternemann das schnelle 1:0 für VfB Neuffen erzielte. VfB Neuffen machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Felix Hummel (8.). Nach nur 28 Minuten verließ Tobias Spreitzer von den Gästen das Feld, Sascha Gökeler kam in die Partie. Das 1:2 des TSV Grafenberg stellte Levin Sattler sicher (30.). Mit einem schnellen Doppelpack (35./39.) zum 3:2 schockte Frieder Geiger VfB Neuffen und drehte das Spiel. Zur Pause war der TSV Grafenberg im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Felix Hummel schickte Jona Kirchner aufs Feld. Colin Schnizler blieb in der Kabine. Für den nächsten Erfolgsmoment des TSV Grafenberg sorgte Geiger (56.), ehe Gökeler das 5:2 markierte (81.). In der 86. Minute brachte Gökeler das Netz für VfB Neuffen zum Zappeln. Am Schluss fuhr der TSV Grafenberg gegen VfB Neuffen auf eigenem Platz einen 5:3-Sieg ein.
Mit beeindruckenden 36 Treffern stellt der TSV Grafenberg den besten Angriff der Kreisliga A2. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der TSV Grafenberg seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
Mit diesem Sieg zog der TSV Grafenberg an VfB Neuffen vorbei auf Platz vier. VfB Neuffen fiel auf die fünfte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Während der TSV Grafenberg am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei TSV Linsenhofen gastiert, duelliert sich VfB Neuffen zeitgleich mit SGM Owen/Unterlenningen.