Hattrick von Finkenberg beschert VfL Trier II den dritten Sieg in Folge
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C15: SV Trier-Olewig II – VfL Trier II, 2:5 (0:4), Trier
Durch ein 5:2 holte sich die Reserve von VfL Trier drei Punkte bei der Zweitvertretung von SV Trier-Olewig. An der Favoritenstellung ließ VfL Trier II keine Zweifel aufkommen und trug gegen SV Trier-Olewig II einen Sieg davon.
In Topform präsentierte sich Felix Finkenberg, der einen lupenreinen Hattrick markierte (3./20./25.) und SV Trier-Olewig II einen schweren Schlag versetzte. In der 32. Minute legte Tom Herrmann zum 4:0 zugunsten von VfL Trier II nach. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jonas Lau, der noch im ersten Durchgang Patrick Schirra für Simon Blaes brachte (32.). Bei VfL Trier II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Justinus Clemens für Noé Sánchez in die Partie. SV Trier-Olewig II rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Daniel Weber besorgte vor 50 Zuschauern das 1:4 für die Gastgeber. Jan Marx beförderte das Leder zum 2:4 von SV Trier-Olewig II in die Maschen (73.). Mit einem Doppelwechsel holte Pascal Deutschen Finkenberg und Abdoulaye Diogo Diallo vom Feld und brachte Fabian Mitscherling und Seyed Mohammad Nazemolsharieh ins Spiel (57.). Pascal Meyer stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:2 für VfL Trier II her (90.). Ein starker Auftritt ermöglichte den Gästen am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen SV Trier-Olewig II.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SV Trier-Olewig II immens. SV Trier-Olewig II musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Trier-Olewig II insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach vier sieglosen Spielen ist SV Trier-Olewig II wieder in der Erfolgsspur.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von VfL Trier II weiter wachsen. Die Offensivabteilung von VfL Trier II funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 37-mal zu. Die Saison von VfL Trier II verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat VfL Trier II nun schon acht Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. VfL Trier II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Während SV Trier-Olewig II am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) bei FSG Ehrang-Pfalzel II gastiert, duelliert sich VfL Trier II zeitgleich mit TuS Issel.