Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Landesliga Staffel 2: TSV Weißtal – FC Lennestadt, 7:1 (2:1), Wilnsdorf
Der TSV Weißtal fertigte den FC Lennestadt am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 7:1 ab. Die Weißtaler hatten schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 70 Zuschauern bereits flott zur Sache. Lukas Plaum stellte die Führung des TSV her (7.). Alim Bilim Belge beförderte das Leder zum 1:1 der Lennestädter in die Maschen (37.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Louis Zmitko mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für den FCL. Die Gäste waren gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Jordie-Maximilian Koch schoss die Kugel zum 3:1 für den TSV Weißtal über die Linie (65.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Dennis Honig, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Philipp Sänger und Maximilian Kraft kamen für Phil Mueller-Lechtenfeld und Felix Kloos ins Spiel (75.). Kraft beseitigte mit seinen Toren (79./83.) die letzten Zweifel am Sieg der Weißtaler. Mit Luca Botzon und Richard Moh nahm Dennis Honig in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Yannik Plachner und Felix Broska. Mats Von Der Linde gelang ein Doppelpack (85./86.), mit dem er das Ergebnis auf 7:1 hochschraubte. Letzten Endes holte der TSV Weißtal gegen die Mannschaft von Trainer Ralf Behle drei Zähler.
Die drei Zähler katapultierten die Weißtaler in der Tabelle auf Platz fünf. Die Heimmannschaft präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 29 geschossene Treffer gehen auf das Konto des TSV Weißtal. Die Weißtaler verbuchten insgesamt sechs Siege, ein Remis und fünf Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei TSV Weißtal noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die Lennestädter stellen die anfälligste Defensive der IGA 2027 Landesliga Staffel 2 und hat bereits 35 Gegentreffer kassiert. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des FC Lennestadt immens. In dieser Saison sammelten die Lennestädter bisher drei Siege und kassierten neun Niederlagen. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der FC Lennestadt die fünfte Pleite am Stück.
Vor heimischem Publikum treffen die Weißtaler am nächsten Sonntag auf den SuS Bad Westernkotten, während die Lennestädter am selben Tag den SV Germania Salchendorf in Empfang nehmen.