Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: TSV Schönaich – TV Gültstein, 3:1 (1:0), Schönaich
Bei TSV Schönaich gab es für TV Gültstein nichts zu holen. Der Gast verlor das Spiel mit 1:3. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der TSV Schönaich wurde der Favoritenrolle gerecht.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Azim Karayel von den Gastgebern, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Gabriel Schwarzwälder ersetzt wurde. Ilyas Karayel brachte das Team von Coach Andreas Quindt in der 15. Spielminute in Führung. Nach nur 30 Minuten verließ Schwarzwälder von TSV Schönaich das Feld, Niklas Mayer kam in die Partie. Jonas Zeeb, der von der Bank für Steffen Maier kam, sollte für neue Impulse bei TV Gültstein sorgen (33.). Die Mannschaft von Tobias Lutz; Holger Schulz glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Referee Darko Radocaj beide Teams mit der knappen Führung für den TSV Schönaich in die Kabinen. Finn Wacker erhöhte den Vorsprung des TSV Schönaich nach 57 Minuten auf 2:0. Wenig später kamen Jan Egeler und Michele Klarner per Doppelwechsel für Jean Briliant Binje und Philipp Gauß auf Seiten von TV Gültstein ins Match (70.). Zeeb witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für TV Gültstein ein (85.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Artion Zogu, der das 3:1 aus Sicht des TSV Schönaich perfekt machte (90.). Letzten Endes holte der TSV Schönaich gegen TV Gültstein drei Zähler.
Durch den Erfolg verbesserte sich der TSV Schönaich im Klassement auf Platz sieben. Der TSV Schönaich präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 30 geschossene Treffer gehen auf das Konto des TSV Schönaich. In dieser Saison sammelte der TSV Schönaich bisher vier Siege und kassierte vier Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief der TSV Schönaich konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Wann findet TV Gültstein die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den TSV Schönaich setzte es eine neuerliche Pleite, womit TV Gültstein im Klassement weiter abrutschte. TV Gültstein musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TV Gültstein insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist TV Gültstein weiter in Bedrängnis geraten. Gegen den TSV Schönaich war am Ende kein Kraut gewachsen.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist der TSV Schönaich zu Zweitvertretung von GSV Maichingen, am gleichen Tag begrüßt TV Gültstein die Reserve von VfL Sindelfingen vor heimischem Publikum.