Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Emmerich-Vrasselt – SV Bislich, 5:2 (3:2), Emmerich am Rhein
Mit 2:5 verlor der SV Bislich am vergangenen Sonntag deutlich gegen den SV Emmerich-Vrasselt. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der SV Emmerich-Vrasselt löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Benjamin Jesche traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart der Heimmannschaft perfekt (6./9.). In der Folge kam der SV Bislich zum Anschlusstreffer. Leon Rassmann war vor 30 Zuschauern zur Stelle. In der 21. Minute brachte Sören Gaeb das Netz für den SV Emmerich-Vrasselt zum Zappeln. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Dawid Marciszyn in der 27. Minute. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der SV Emmerich-Vrasselt für sich beanspruchte. Anstelle von Lukas Martin Strube war nach Wiederbeginn Fayaz Azimi für den SV Bislich im Spiel. Für den nächsten Erfolgsmoment des SV Emmerich-Vrasselt sorgte Jesche (75.), ehe Jan Kurt Giesbers das 5:2 markierte (86.). Unter dem Strich verbuchte der SV Emmerich-Vrasselt gegen den SV Bislich einen 5:2-Sieg.
Durch die drei Punkte gegen den SV Bislich verbesserte sich der SV Emmerich-Vrasselt auf Platz fünf. Sieben Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Emmerich-Vrasselt. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SV Emmerich-Vrasselt deutlich. Insgesamt nur sechs Zähler weist der SV Emmerich-Vrasselt in diesem Ranking auf.
Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Emmerich-Vrasselt gerät der SV Bislich immer weiter in die Bredouille. Die Stärke des SV Bislich liegt in der Offensive – mit insgesamt 28 erzielten Treffern. Der SV Bislich beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Kommende Woche tritt der SV Emmerich-Vrasselt bei FC Olympia Bocholt an (Sonntag, 15:30 Uhr), am gleichen Tag genießt der SV Bislich Heimrecht gegen den TV Voerde.