Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: BSC Berkheim – SGM SV Tannheim/ Aitrach, 2:4 (0:2), Berkheim
Für den BSC Berkheim gab es in der Partie gegen SGM SV Tannheim/ Aitrach, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. SGM SV Tannheim/ Aitrach hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Der Gast erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Paul Möhrle traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Florian Villinger erhöhte den Vorsprung des Teams von Trainer Carlo Werner nach 20 Minuten auf 2:0. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Maximilian Sigg sorgen, dem Jochen Bauer das Vertrauen schenkte (43.). Die Hintermannschaft des BSC Berkheim ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Sigg versenkte den Ball in der 49. Minute im Netz von SGM SV Tannheim/ Aitrach. In der 53. Minute gelang dem BSC Berkheim, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Marco Schiebel. Dass SGM SV Tannheim/ Aitrach in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Niklas Villinger, der in der 73. Minute zur Stelle war. SGM SV Tannheim/ Aitrach stellte in der 83. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Michael Tzscharne, Hannes Hebel und Marco Fakler für Jan Osterried, Antony Kraft und Möhrle auf den Platz. Hebel stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für SGM SV Tannheim/ Aitrach her (86.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SGM SV Tannheim/ Aitrach noch einen Doppelwechsel vor, sodass David Villinger und David Barensteiner für Florian Villinger und Christian Villinger weiterspielten (180.). Am Ende punktete SGM SV Tannheim/ Aitrach dreifach bei BSC Berkheim.
Der BSC Berkheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 15. In der Verteidigung des BSC Berkheim stimmt es ganz und gar nicht: 28 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des BSC Berkheim alles andere als positiv. Der BSC Berkheim überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Nach dem errungenen Dreier hat SGM SV Tannheim/ Aitrach Position zwei der Kreisliga A3 inne. Mit dem Sieg baute SGM SV Tannheim/ Aitrach die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SGM SV Tannheim/ Aitrach sechs Siege, drei Remis und kassierte erst zwei Niederlagen.
Als Nächstes steht für den BSC Berkheim eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen den SV Dettingen/Iller. SGM SV Tannheim/ Aitrach empfängt parallel SV Ellwangen.