Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: VfL Ulm/Neu-Ulm – FC Srbija Ulm II, 4:5 (2:3), Ulm
VfL Ulm/Neu-Ulm und die Reserve von FC Srbija Ulm lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:5 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Aleksandar Pantovic brachte FC Srbija Ulm II in der 23. Minute in Front. Andre Maier sicherte VfL Ulm/Neu-Ulm nach 26 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Antonio Föll brachte dem Gastgeber nach 30 Minuten die 2:1-Führung. FC Srbija Ulm II zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Pantovic (32.) und Emir Kasapovic (44.) mit ihren Treffern das Spiel. Divkovic Denis schickte Ivan Ivos aufs Feld. Bojan Jovic blieb in der Kabine. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Filip Divkovic den Ausgleich (47.). Eine Minute später ging FC Srbija Ulm II durch den dritten Treffer von Pantovic in Führung. In der 87. Minute lenkte Divkovic den Ball zugunsten des Gasts ins eigene Netz. In der Nachspielzeit (92.) gelang Glenis Lokaj der Anschlusstreffer für VfL Ulm/Neu-Ulm. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Hans Eckardt stand der Auswärtsdreier für FC Srbija Ulm II. Man hatte sich gegen VfL Ulm/Neu-Ulm durchgesetzt.
Große Sorgen wird sich Kai-Uwe Grün um die Defensive machen. Schon 32 Gegentore kassierte VfL Ulm/Neu-Ulm. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. VfL Ulm/Neu-Ulm muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom neunten Platz angehen. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von VfL Ulm/Neu-Ulm alles andere als positiv.
Im letzten Match der Hinrunde tat FC Srbija Ulm II etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz sechs. FC Srbija Ulm II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
Nach der Niederlage gegen FC Srbija Ulm II bleibt VfL Ulm/Neu-Ulm weiterhin glücklos.
VfL Ulm/Neu-Ulm verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 22.03.2026 bei VfB Schwarz-Rot Ulm wieder gefordert. FC Srbija Ulm II ist am Sonntag auf Stippvisite bei VfB Schwarz-Rot Ulm.