Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 2: STV Hünxe – SV BW Wertherbruch, 4:0 (3:0), Hünxe
STV Hünxe stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog dem SV BW Wertherbruch mit einem 4:0-Erfolg das Fell über die Ohren. STV Hünxe setzte sich standesgemäß gegen den SV BW Wertherbruch durch.
30 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für STV Hünxe schlägt – bejubelten in der 20. Minute den Treffer von Tom Hasel zum 1:0. In der 34. Minute erhöhte Leonard Mathias Feldkamp auf 2:0 für den Gastgeber. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Laurin Kay Oschinsky auf Seiten der Elf von Coach Marvin Schweds das 3:0 (40.). Der dominante Vortrag des Tabellenführers im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. STV Hünxe stellte in der 61. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Benedikt Patzig, Tom Friedrich und Liam Volmer für Niklas Weiß, Jamai Niklas Kwiotek und Mattis Friederich auf den Platz. In der Schlussphase nahm Harald Katemann noch einen Doppelwechsel vor. Für Fabian Tichelofen und Maurice Joel Wingerath kamen Hannes Schulze und Ben Oscar Wingerath auf das Feld (82.). Oschinsky stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:0 für STV Hünxe her (87.). Insgesamt reklamierte STV Hünxe gegen den SV BW Wertherbruch einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Wer soll STV Hünxe noch stoppen? STV Hünxe verbuchte gegen den SV BW Wertherbruch die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Kreisliga B, Gruppe 2 weiter an. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von STV Hünxe ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur zehn Gegentore zugelassen hat. Nur einmal gab sich STV Hünxe bisher geschlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte STV Hünxe seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt acht Spiele ist es her.
Wann findet der SV BW Wertherbruch die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen STV Hünxe setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Der SV BW Wertherbruch schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 30 Gegentore verdauen musste. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Gast noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Nach der klaren Niederlage gegen STV Hünxe ist der SV BW Wertherbruch weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga B, Gruppe 2.
Am 09.11.2025 empfängt STV Hünxe in der nächsten Partie BW Dingden III. Für den SV BW Wertherbruch geht es am kommenden Sonntag bei SV Fortuna Millingen weiter.
 
										 
										 
										 
										