Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A2 Karlsruhe: SpG Burbach/Pfaffenrot – SV N.K. Croatia Karlsruhe, 2:0 (2:0), Marxzell
SV N.K. Croatia Karlsruhe kehrte vom Auswärtsspiel gegen die Burbacher mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:2. Der SpG Burbach/Pfaffenrot erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
SV N.K. Croatia Karlsruhe geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Arket Halilaj das schnelle 1:0 für die Burbacher erzielte. Bereits in der 14. Minute erhöhte Laurin Klinge den Vorsprung des SpG Burbach/Pfaffenrot. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marius Bucher, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Erik Vielsäcker und Marco Klay kamen für Timo Strnadl und Noel Vogel ins Spiel (64.). Letztendlich hatten die Burbacher Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als sie die Führung mit in die Kabine nahmen – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen SV N.K. Croatia Karlsruhe hält den SpG Burbach/Pfaffenrot auch in der Tabelle gut im Rennen. Die Saisonbilanz der Burbacher sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und zwei Unentschieden büßte der SV lediglich zwei Niederlagen ein. Die Gastgeber befinden sich auf Kurs und holten in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt SV N.K. Croatia Karlsruhe den achten Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Die Situation bei Team von Trainer Zvonimir Buhin bleibt angespannt. Gegen den SpG Burbach/Pfaffenrot kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Die Burbacher erwarten in zwei Wochen, am 09.11.2025, Karlsruher SC 3 auf eigener Anlage. Kommenden Sonntag (14:30 Uhr) muss SV N.K. Croatia Karlsruhe auswärts antreten. Es geht gegen SVK Beiertheim.
 
										 
										 
										 
										