FC Blau-Weiß Stücken weiterhin mit löchrigster Defensive der 1. Kreisklasse B
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse B: SG Bornim II – FC Blau-Weiß Stücken, 7:2 (4:1), Potsdam
Die Zweitvertretung von SG Bornim fertigte FC Blau-Weiß Stücken am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 7:2 ab. Auf dem Papier ging SG Bornim II als Favorit ins Spiel gegen FC Blau-Weiß Stücken – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 50 Zuschauern besorgte Jan Lipski bereits in der sechsten Minute die Führung von SG Bornim II. FC Blau-Weiß Stücken hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Paul Kasten den Ausgleich (11.). Lipski schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (17.). Für den nächsten Erfolgsmoment von SG Bornim II sorgte Max Herder (26.), ehe Lipski das 4:1 markierte (42.). Das Heimteam dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Lipski führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 5:1 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (54.). Wenige Minuten später holte Alexander Brauner Tyler Jerome Hertel vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Chinonso Joel Nweke (58.). In der 62. Minute stellte Alexander Brauner um und schickte in einem Doppelwechsel Rashid Mohammad und Christian Koschig für Anakin Sean Reichl und Herder auf den Rasen. Thomas Hantke wollte FC Blau-Weiß Stücken zu einem Ruck bewegen und so sollten Finlay Frey und Ben Jankowski eingewechselt für Sören Kieburg und Emanuel Stuwe neue Impulse setzen (71.). Das 2:5 des Gasts stellte Kasten sicher (75.). Für das 6:2 von SG Bornim II sorgte Nweke, der in Minute 76 zur Stelle war. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Michele Gührs für einen Treffer sorgte (91.). Mit Jan Franke und Lipski nahm Alexander Brauner in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jonas Vössing und Gührs. Luan Lettnin pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SG Bornim II bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Die Offensivabteilung von SG Bornim II funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 22-mal zu. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SG Bornim II bei.
Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von FC Blau-Weiß Stücken im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 32 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der 1. Kreisklasse B. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von FC Blau-Weiß Stücken alles andere als positiv.
Nach der klaren Niederlage gegen SG Bornim II ist FC Blau-Weiß Stücken weiter das defensivschwächste Team der 1. Kreisklasse B. SG Bornim II setzte sich mit diesem Sieg von FC Blau-Weiß Stücken ab und nimmt nun mit zehn Punkten den sechsten Rang ein, während FC Blau-Weiß Stücken weiterhin fünf Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass FC Blau-Weiß Stücken in dieser Zeit nur einmal gewann.
SG Bornim II erwartet in zwei Wochen, am 09.11.2025, den Juventas Crew Alpha auf eigener Anlage. Am Sonntag empfängt FC Blau-Weiß Stücken den ESV Lok Potsdam.