Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Wachbach – Aramäer Heilbronn, 0:6 (0:4), Bad Mergentheim
Der Aramäer Heilbronn feierte am Sonntag in Bad Mergentheim einen 6:0-Kantersieg. An der Favoritenstellung ließ die Aramäer keine Zweifel aufkommen und trug gegen den SV Wachbach einen Sieg davon.
David Gotovac brachte den Aramäer Heilbronn in der dritten Minute nach vorn. In der 23. Minute erhöhte Jermaine Wesley auf 2:0 für die Heilbronner. Marvin Reitz verwandelte in der 28. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Gäste auf 3:0 aus. Mit dem 4:0 durch Markus Hartmann schien die Partie bereits in der 32. Minute mit dem Team von Coach Daniel Maroge einen sicheren Sieger zu haben. Blau-Weiß ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung der Aramäer. Steffen Markert; Uwe Walter schickte Pablo Alonso aufs Feld. Felix Funk blieb in der Kabine. Doppelpack für den Aramäer Heilbronn: Nach seinem zweiten Tor (75.) markierte Gotovac wenig später seinen dritten Treffer (79.). Andreas Walk pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der Tabellenprimus bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der SV Wachbach hat auch nach der Pleite die zehnte Tabellenposition inne. Die Ausbeute der Offensive ist bei den Wachbacher verbesserungswürdig, was man an den erst 14 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und fünf Niederlagen.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen Blau-Weiß hält die Aramäer auch in der Tabelle gut im Rennen. In der Defensive des Aramäer Heilbronn griffen die Räder ineinander, sodass die Aramäer im bisherigen Saisonverlauf erst siebenmal einen Gegentreffer einsteckte. Die Saison des Aramäer Heilbronn verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat die Aramäer nun schon sieben Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist der SV Wachbach zu FSV Schwaigern, gleichzeitig begrüßt der Aramäer Heilbronn die TSV Erlenbach auf heimischer Anlage.