Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SSV Walberberg I – BSV Roleber, 2:4 (1:2), Bornheim
Die BSV Roleber erreichte einen 4:2-Erfolg bei SSV Walberberg I. Die Beobachter waren sich einig, dass SSV Walberberg I als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Für das erste Tor sorgte Michele Samir El-Kassem. In der neunten Minute traf der Spieler der BSV Roleber ins Schwarze. SSV Walberberg I hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Yannik Krumbach den Ausgleich (13.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte El-Kassem das 2:1 für die BSV Roleber (41.). Ein Tor auf Seiten des Gasts machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Halbzeitpause änderte Sven Nieß das Personal und brachte Luke Jonathan Röttgen und Andre Meyer mit einem Doppelwechsel für Philipp Klein und Alexander Schenk auf den Platz. Lars Tognino witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:1 für die BSV Roleber ein (67.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Peter Werwein, als er das 4:1 für das Team von Trainer Sebastian Korthaus besorgte (68.). In der 89. Minute lenkte Julian Urschel den Ball zugunsten von SSV Walberberg I ins eigene Netz. Am Ende punktete die BSV Roleber dreifach bei Gastgeber.
SSV Walberberg I muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SSV Walberberg I die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die BSV Roleber gerät man immer weiter in die Bredouille. Die Defensive von SSV Walberberg I muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 31-mal war dies der Fall. SSV Walberberg I musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SSV Walberberg I insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die BSV Roleber sprang mit diesem Erfolg auf den zweiten Platz. Die BSV Roleber knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die BSV Roleber fünf Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Seit sieben Begegnungen hat die BSV Roleber das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Als Nächstes steht für SSV Walberberg I eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen 1. JFC Brüser Berg. Die BSV Roleber empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Zweitvertretung von SV Niederbachem.