Melden von Rechtsverstößen
KLA Bergstraße: SV/BSC Mörlenbach – SV Affolterbach, 2:3 (0:2), Mörlenbach
SV/BSC Mörlenbach und SV Affolterbach lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Die Ausgangslage sprach für SV Affolterbach, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Janis Schäfer schoss in der 20. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den Gast. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Berat Guel die Führung des Teams von Coach Sebastian Theobald aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit dem 3:0 von Philipp Rettig für SV Affolterbach war das Spiel eigentlich schon entschieden (47.). Mit einem Doppelwechsel holte Thorsten Bartmann Julian Goderbauer und Nils Wenzel vom Feld und brachte Benjamin Kerker und Michael Walter ins Spiel (70.). Das 1:3 von SV/BSC Mörlenbach bejubelte Philipp Stephan (85.). Kurz vor Ultimo war noch Simon Goderbauer zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des Schlusslichts verantwortlich (90.). Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schaffte es die Heimmannschaft nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
SV/BSC Mörlenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SV/BSC Mörlenbach die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Affolterbach gerät man immer weiter in die Bredouille. Nun musste sich SV/BSC Mörlenbach schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die drei Zähler katapultierten SV Affolterbach in der Tabelle auf Platz sechs. Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat SV Affolterbach derzeit auf dem Konto.
Während SV/BSC Mörlenbach am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei TV Lampertheim gastiert, steht für SV Affolterbach drei Tage vorher der Schlagabtausch bei TV auf der Agenda.