Melden von Rechtsverstößen
KVFC - Kreisoberliga: USG Chemnitz – VTB Chemnitz, 3:0 (1:0), Chemnitz
Durch ein 3:0 holte sich USG Chemnitz zu Hause drei Punkte. Der Gast VTB Chemnitz hatte das Nachsehen. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte die Heimmannschaft den maximalen Ertrag.
Vor 25 Zuschauern ging die Elf von Coach Ralf Lemnitzer in Front: Jakub Mohammad Khaled war vom Punkt erfolgreich. Nach nur 30 Minuten verließ Nik Leon Hartmann von USG Chemnitz das Feld, Collin Lemnitzer kam in die Partie. Zur Pause war USG Chemnitz im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In Durchgang zwei lief Benny Jay Winkler anstelle von Lemnitzer für USG Chemnitz auf. Winkler erhöhte für USG Chemnitz auf 2:0 (73.). In der Schlussphase nahm Ralf Lemnitzer noch einen Doppelwechsel vor. Für Valentin-Vasile Nitoiu und Daniel Scheck kamen Joel Carlos Weise und Paul Müller auf das Feld (77.). Tino Bruzzi stellte schließlich in der 89. Minute den 3:0-Sieg für USG Chemnitz sicher. Schließlich sprang für USG Chemnitz gegen VTB Chemnitz ein Dreier heraus.
USG Chemnitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo USG Chemnitz nun auf dem dritten Platz steht. USG Chemnitz präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 16 geschossene Treffer gehen auf das Konto von USG Chemnitz. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von USG Chemnitz.
VTB Chemnitz bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Offensive der Gäste strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass das Team von Coach Leon Krüger bis jetzt erst elf Treffer erzielte. Die bisherige Saisonbilanz von VTB Chemnitz bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Am nächsten Samstag reist USG Chemnitz zu VTB Chemnitz, zeitgleich empfängt VTB Chemnitz USG Chemnitz.