Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Rhenania Hinsbeck – TSV Kaldenkirchen, 1:3 (0:1), Nettetal
Am Sonntag begrüßte der Rhenania Hinsbeck den TSV Kaldenkirchen. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten der Gäste aus. Pflichtgemäß strich der TSV Kaldenkirchen gegen den Rhenania Hinsbeck drei Zähler ein.
Philipp Stephan Wiegers stellte die Weichen für den TSV Kaldenkirchen auf Sieg, als er in Minute 25 mit dem 1:0 zur Stelle war. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für das Team von Coach Fabian Wiegers-Lange. Steffen Eichler besorgte vor 150 Zuschauern das 2:0 für den TSV Kaldenkirchen. Linus Kunze war es, der in der 53. Minute das Spielgerät im Gehäuse des TSV Kaldenkirchen unterbrachte. Jendrik Norbert Schwanitz ließ sich in der 72. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:1 für den TSV Kaldenkirchen. Mit einem Doppelwechsel wollte der Rhenania Hinsbeck frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Sebastian Steinhauer Lukas Raddatz und Marco Heryschek für Luiz Gelsz und Daniel Heuhsen auf den Platz (79.). Mit Kevin Kleier und Schwanitz nahm Fabian Wiegers-Lange in der 89. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lennox Wefers und Dimitri Sudakov. Die 1:3-Heimniederlage des Rhenania Hinsbeck war Realität, als der Unparteiische die Partie letztendlich abpfiff.
Die Heimmannschaft muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Rhenania Hinsbeck bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Rhenania Hinsbeck bei. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Rhenania Hinsbeck. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
Der TSV Kaldenkirchen beißt sich in der Aufstiegszone fest. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des TSV Kaldenkirchen stets gesorgt, mehr Tore als der TSV Kaldenkirchen (40) markierte nämlich niemand in der Kreisliga A. Die Saison des TSV Kaldenkirchen verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Seit sieben Begegnungen hat der TSV Kaldenkirchen das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Kommende Woche tritt der Rhenania Hinsbeck bei TSV Meerbusch 3 an (Sonntag, 12:30 Uhr), am gleichen Tag genießt der TSV Kaldenkirchen Heimrecht gegen Anadolu- Türkspor Krefeld.