Melden von Rechtsverstößen
Bfv - Kreisliga Sinsheim: TSV Neckarbischofsheim – VfB Epfenbach, 0:5 (0:3), Neckarbischofsheim
Der VfB Epfenbach führte den TSV Neckarbischofsheim nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Die Neckarbischofsheimer erlitten gegen die Epfenbacher erwartungsgemäß eine Niederlage.
In Topform präsentierte sich Maik Grund, der einen lupenreinen Hattrick markierte (6./9./41.) und dem TSV Neckarbischofsheim einen schweren Schlag versetzte. Nach nur 23 Minuten verließ Sebastian Zeller von TSV das Feld, Mika Wacker kam in die Partie. Das überzeugende Auftreten des VfB Epfenbach fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Für das 4:0 des VfB sorgte Florian Ziegler, der in Minute 75 zur Stelle war. Julian Wacker gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den Gast (89.). Schlussendlich setzte sich die Elf von Mike Burdina mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Die Neckarbischofsheimer müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Luft wird dünner für das Heimteam: Die Niederlage hat das Abrutschen auf einen direkten Abstiegsplatz zur Folge. Vollstreckerqualitäten demonstrierten die Neckarbischofsheimer bislang noch nicht. Der Angriff des TSV Neckarbischofsheim ist mit zwölf Treffern der erfolgloseste der bfv - Kreisliga Sinsheim. Nun musste sich der TSV Neckarbischofsheim schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die letzten Auftritte der Neckarbischofsheimer waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der VfB Epfenbach beim Sieg gegen den TSV Neckarbischofsheim verlassen, und auch tabellarisch sieht es für die Epfenbacher weiter verheißungsvoll aus. Die Saisonbilanz der Epfenbacher sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und zwei Unentschieden büßte der VfB Epfenbach lediglich drei Niederlagen ein. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kamen die Epfenbacher auf insgesamt nur sechs Punkte und hätten somit noch einiges mehr holen können.
Nächsten Sonntag (14:30 Uhr) gastieren die Neckarbischofsheimer bei TSV Helmstadt, der VfB Epfenbach empfängt zeitgleich den TSV Obergimpern.