Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: SC Union Nettetal 2 – 1. FC Mönchengladbach, 2:4 (2:2), Nettetal
Der 1. FC Mönchengladbach verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen SC Union Nettetal 2 durch einen 4:2-Erfolg.
SC Union Nettetal 2 ging durch Marvin Deniz Yesilkaya in der 23. Minute in Führung. Der Treffer von Cedric Lappeßen aus der 32. Minute bedeutete vor den 50 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Gastgeber. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Deniz Can Salk auf Seiten des 1. FC Mönchengladbach das 1:2 (40.). Kubilay Erol glich nur wenig später für die Gäste aus (43.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Erol schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (47.). Mit dem 4:2 sicherte Salk dem 1. FC Mönchengladbach nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (65.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm das Team von Trainer Florian Wittkopf noch einen Doppelwechsel vor, sodass Nordin Wette und Umut Akis für Taylan Özdemir und Brandon Mafimbu Mazanga weiterspielten (90.). Referee Daniel Nowotnick beendete schließlich das Spiel und somit kassierte SC Union Nettetal 2 eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Mit dem Gewinnen tut sich die Elf von Trainer Marco Stenzel weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der letzte Dreier liegt für den 1. FC Mönchengladbach bereits drei Spiele zurück.
Der 1. FC Mönchengladbach ist jetzt mit neun Zählern punktgleich mit SC Union Nettetal 2, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 13:31 auf dem 15. Rang etwas dahinter. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Kommende Woche tritt SC Union Nettetal 2 bei SV Lürrip 1910 an (Freitag, 20:00 Uhr), parallel genießt der 1. FC Mönchengladbach Heimrecht gegen die SpVgg. Odenkirchen.