Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 2: TuS Oberpleis – FC Hertha Rheidt, 2:1 (0:1), Königswinter
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von den Oberpleiser und der Hertha, die mit 2:1 endete. Einen packenden Auftritt legte der TuS Oberpleis dabei jedoch nicht hin.
70 Zuschauer wurden in der 30. Minute Zeuge eines unglücklichen Eigentors von Linus Zakrzewski zum 1:0 für den FC Hertha Rheidt. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Sebastian Witt schockte die Hertha und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für die Oberpleiser (66./75.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der TuS Oberpleis noch einen Doppelwechsel vor, sodass Jannik Goethe und Musa Mustafa Buda für Gian-Luca Blazic und Nils Lokotsch weiterspielten (180.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Markus Meier siegte der TUS 05 gegen den FC Hertha Rheidt.
Wer die Oberpleiser besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst sieben Gegentreffer kassierte der Gastgeber. Die Saison der Elf von Eskandar Zamani verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sechs Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Der Tabellenprimus befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Bei der Hertha präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (22). Vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Herthaner bei. Die Gäste verloren mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein.
Als Nächstes steht für den TuS Oberpleis eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:45 Uhr) geht es gegen die SC Uckerath. Der FC Hertha Rheidt empfängt – ebenfalls am Sonntag – den TuRa Oberdrees.