Melden von Rechtsverstößen
Landesliga, Staffel 1: SpVg. Köln-Flittard – TuS Marialinden, 5:1 (2:1), Köln
Die Spielvereinigung erreichte einen deutlichen 5:1-Erfolg gegen den TuS Marialinden. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die SpVg. Köln-Flittard als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Für Luke Roggendorf war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Sezgin Kanli eingewechselt. Leo Hapke besorgte vor 100 Zuschauern das 1:0 für die Spielvereinigung. Abdellah Rabhi beförderte das Leder zum 2:0 der Flittarder über die Linie (38.). Kurz vor der Pause traf Andre Peters für die Gelb-Schwarzen (43.). Mit einem Tor Vorsprung für die SpVg. Köln-Flittard ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Angelo Mazza setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Betim Beqiri und Mohamed Mastur auf den Platz (61.). Mit Jeff Marlon Sell und Rabhi nahm Angelo Mazza in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Adam Bouali und Daniel Ivashko. Für das 3:1 der Spielvereinigung zeichnete Bouali verantwortlich (79.). Mastur schraubte das Ergebnis in der 90. Minute mit dem 4:1 für die Heimmannschaft in die Höhe. Kurz darauf traf Beqiri in der Nachspielzeit für die SpVg. Köln-Flittard (95.). Am Ende stand die Spielvereinigung als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Die SpVg. Köln-Flittard muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Spielvereinigung sprang mit diesem Erfolg auf den zehnten Platz. Mit erschreckenden 27 Gegentoren stellt die SpVg. Köln-Flittard die schlechteste Abwehr der Liga. Nach vier sieglosen Spielen ist die Spielvereinigung wieder in der Erfolgsspur.
Wann findet der TuS Marialinden die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen die SpVg. Köln-Flittard setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gelb-Schwarzen bislang noch nicht bauen. Die bereits 25 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Maik Alzer den Hebel ansetzen muss. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die TuSler, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Auch wenn der Gast mit vier Niederlagen seltener verlor, steht die Spielvereinigung mit zwölf Punkten auf Platz zehn und damit vor dem TuS Marialinden.
Als Nächstes steht für die SpVg. Köln-Flittard eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:45 Uhr) geht es gegen den SV Schlebusch. Die Gelb-Schwarzen empfangen – ebenfalls am Sonntag – SC Rheinbach 1913 e.V.