Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 5: VfB Kreuzberg – Frielingsdorf III, 2:1 (1:0), Wipperfürth
VfB Kreuzberg gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 2:1 gegen Frielingsdorf III. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Ihor Sydorenko brachte VfB Kreuzberg nach 20 Minuten die 1:0-Führung. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Heimmannschaft bestehen. Patrick Scheele traf zum 1:1 zugunsten von Frielingsdorf III (46.). Simon Mickenhagen versenkte den Ball in der 60. Minute im Netz der Gäste. Mit einem Doppelwechsel holte Pascal Dreiner Louis Rothmann und David Müller vom Feld und brachte Julian Blumberg und Davor Skoro ins Spiel (69.). Vassilios Martsigkas wollte Frielingsdorf III zu einem Ruck bewegen und so sollten Andreas Paul und Pavlin Klein eingewechselt für Jannis Kai Kemmerling und Benedikt Ufer neue Impulse setzen (75.). Schließlich holte VfB Kreuzberg gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
VfB Kreuzberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. VfB Kreuzberg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
Die Ausbeute der Offensive ist bei Frielingsdorf III verbesserungswürdig, was man an den erst 14 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Frielingsdorf III musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Frielingsdorf III insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Für Frielingsdorf III sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Mit diesem Sieg zog VfB Kreuzberg an Frielingsdorf III vorbei auf Platz elf. Frielingsdorf III fiel auf die zwölfte Tabellenposition.
Kommende Woche tritt VfB Kreuzberg bei der Reserve von TuS Marialinden an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt Frielingsdorf III Heimrecht gegen SV Linde.
 
										 
										 
										 
										