Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: TSV Amshausen – SV Gadderbaum, 1:1 (0:0), Steinhagen
Im Spiel TSV Amshausen gegen SV Gadderbaum trennten sich die Gegner mit einem 1:1-Remis. Der Tabellenletzte erwies sich gegen den TSV Amshausen als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der 59. Minute änderte Stefan Schütter das Personal und brachte Christoph Swatko und Lasse Redecker mit einem Doppelwechsel für Robert Meise und Finn Kastien auf den Platz. Furkan Kelesoglu brach für SV Gadderbaum den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Stefan Schütter wollte den TSV zu einem Ruck bewegen und so sollten Manuel Verlsteffen und Kai Niemeyer eingewechselt für Maximilian Harz und Janis Jurke neue Impulse setzen (68.). Für den späten Ausgleich war Mark Hendrik Twistel verantwortlich, der in der 83. Minute zur Stelle war. Die 1:1-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Referee Leon Steinböhmer die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der TSV Amshausen in die Abstiegszone auf Platz 13. Insbesondere an vorderster Front kommen die Gastgeber nicht zur Entfaltung, sodass nur 18 erzielte Treffer auf das Konto von Amshausen gehen. Drei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der TSV derzeit auf dem Konto. Nach dem siebten Spiel in Folge ohne Dreier wird der TSV Amshausen nach unten durchgereicht.
49 Gegentreffer hat SV Gadderbaum mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga A. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 18 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Einen Sieg, drei Remis und acht Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Ivan Pacheco momentan auf dem Konto. SV Gadderbaum entschied kein einziges der letzten sieben Spiele für sich.
Der TSV tritt am Dienstag bei VfL Schildesche an. Am Sonntag ist SV Gadderbaum in der Fremde bei VfL Schildesche gefordert.