Acht Partien ohne Sieg: FSV Tauberhöhe 2 setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Tauberbischofsheim: FC Wertheim-Eichel – FSV Tauberhöhe 2, 4:0 (1:0), Wertheim
Mit einer 0:4-Niederlage im Gepäck ging es für FSV Tauberhöhe 2 vom Auswärtsmatch bei FC Wertheim-Eichel in Richtung Heimat. Damit wurde FC Wertheim-Eichel der Favoritenrolle vollends gerecht.
Kenneth Manandic versenkte die Kugel zum 1:0 (22.). Im ersten Durchgang hatte FC Wertheim-Eichel etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Antonio de Simone erhöhte für das Heimteam auf 2:0 (55.). Das 3:0 für die Elf von Coach Ferat Demir stellte Manandic sicher. In der 57. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Eigentlich war FSV Tauberhöhe 2 schon geschlagen, als de Simone das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (59.). Letztlich feierte FC Wertheim-Eichel gegen die Gäste nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Mit dem Erfolg macht es sich FC Wertheim-Eichel weiter in der Aufstiegsregion bequem. Der Defensivverbund von FC Wertheim-Eichel steht nahezu felsenfest. Erst siebenmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Mit dem Sieg baute FC Wertheim-Eichel die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte FC Wertheim-Eichel acht Siege, zwei Remis und kassierte erst eine Niederlage. Mit vier Siegen in Folge ist FC Wertheim-Eichel so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von FSV Tauberhöhe 2 immens. Der Angriff ist bei Team von Coach Patrick Endres die Problemzone. Nur 14 Treffer erzielte FSV Tauberhöhe 2 bislang. Nun musste sich FSV Tauberhöhe 2 schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach dem sechsten Fehlschlag am Stück ist FSV Tauberhöhe 2 weiter in Bedrängnis geraten. Gegen FC Wertheim-Eichel war am Ende kein Kraut gewachsen.
Am Sonntag muss FC Wertheim-Eichel bei SV Viktoria Wertheim 2 ran, zeitgleich wird FSV Tauberhöhe 2 von SpG Unterschüpf/Kupprichhausen in Empfang genommen.